Vermittlung
Lehren und lernen

Das Viadukt organisiert und veranstaltet seit 2008 Workshops für verschiedenste Zielgruppen. Wir sind uns bewusst, dass Menschen auf unterschiedliche Weise lernen, und dass die praktische Auseinandersetzung mit künstlerischen Materialien von entscheidender Bedeutung sind, um Dinge gut herstellen und kreative Probleme lösen zu können.

Unsere Angebote bieten viel Zeit und Raum um zu gestalten, zu scheitern, zu üben, Feedback zu bekommen und zu experimentieren. Wir sind der Überzeugung, dass aus Dingen, die man leidenschaftlich gerne tut und die einen nicht mehr loslassen immer außerordentlich gute Ergebnisse entstehen.

Die Viadukt Werkstatt bietet Kurse für Einsteiger:innen, Schulklassen, individuelle Gruppen und Kurse für Fortgeschrittene mit Gastmentor:innen an. Bei unseren Workshops lernt ihr in kleiner Runde, von vier bis sechs Personen, die Grundlagen und Besonderheiten des Siebdruckens kennen. Wir zeigen euch die Arbeitsschritte und Geräte in der Werkstatt und führen euch in die Kunst des Druckens ein. Nach dem Besuch eines Anfänger:innenkurses könnt ihr die Werkstatt für Euch nutzen!

Siebdruckkurse für Einsteiger:innen  

Im Einsteiger:innen Workshop lernt Ihr was die Besonderheiten und Vorzüge des Siebdruckens sind, wie die Vorlagen für den Druck beschaffen sein müssen, und wie Ihr Eure eigenen Druckideen am besten umsetzen könnt. Für unseren Einsteiger:innen Workshop braucht Ihr keinerlei Vorkenntnisse vom Siebdruck. Ihr könnt analog oder digital Euer Motiv gestalten und entweder auf Textilien oder Papier drucken. Insgesamt hat jede/r Teilnehmer:in eine maximale Druckfläche von A3, diese könnte aber auch aus zwei verschiedenen A4 Motiven bestehen. Wir werden, um einen erfolgreichen Einstieg in die Drucktechnik zu gewährleisten, nur einfarbige Motive umsetzen.

Zwei Wochen vor dem Kurs treffen wir einander in der Werkstatt und besprechen die Möglichkeiten der Motivherstellung. Anschließend bekommt ihr eine PDF-Anleitung wie ihr Eure Motive für den Kurs zu Hause vorbereiten könnt. Beim Kurs könnt ihr dann Eure Motive auf Textil oder Papier drucken.

Kurstermine - Book now

02-12-2023
Beginner
Workshop
Book Now
13-01-2024
Beginner
Workshop
Ausgebucht
Book Now
27-01-2024
Beginner
Workshop
Ausgebucht
Waiting List
17-02-2024
Beginner
Workshop
Book Now
09-03-2024
Beginner
Workshop
Book Now

10.00-18.00 Uhr
Vorbesprechung: Datum wird noch bekannt gegeben
140€/pP
max. 5 Personen

Anfragen

10.00-18.00 Uhr
Vorbesprechung: Datum wird noch bekannt gegeben
140€/pP
ab einer Buchung 2024 160€/pP
max. 5 Personen

Anfragen

10.00-18.00 Uhr
Vorbesprechung: Datum wird noch bekannt gegeben
140€/pP
ab 2024 160€/pP
max. 5 Personen

Anfragen

10.00-18.00 Uhr
Vorbesprechung: Datum wird noch bekannt gegeben
140€/pP
ab 2024 160€/pP
max. 5 Personen

Anfragen

10.00-18.00 Uhr
Vorbesprechung: Datum wird noch bekannt gegeben
140€/pP
ab 2024 160€/pP
max. 5 Personen

Anfragen

Offene Werkstatt / Betreutes Arbeiten  

Ihr könnt Siebdrucken, seid euch aber noch zu unsicher ganz alleine bei uns in der Werkstatt zu arbeiten?

Ab März 2023 findet am ersten oder letzten Montag im Monat von 17:00 – 21:00 Uhr ein betreutes Arbeiten statt. Dies ist eine Gelegenheit, in einer kleinen Gruppe von maximal 3 Personen an eigenen Projekten zu arbeiten, neue Ansätze zu entwickeln und mit der Siebdrucktechnik zu experimentieren. Bei Fragen steht euch eine unserer Drucker:innen zur Seite und kann euch bei der Umsetzung unterstützen. Ihr solltet jedoch bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Siebdruck haben und unseren Einführungskurs besucht haben.

Termine - Book now

09-01-2024
Betreutes Arbeiten
97,00.-
Book Now

Dauer: 4 Stunden, 17:00 – 21:00 Uhr
max. 3 Personen

Folgende Materialien werden von uns zur Verfügung gestellt und sind im Preis enthalten: Bereits beschichteter Siebrahmen für eine Motivgröße von maximal A3
Rakeln und Verbrauchsmaterial (Tixo, Klebeband, Gummihandschuhe)

Folgende Materialien sind selber mit zu bringen bzw. können bei uns erworben werden:
Farben, Siebdruckpaste, Druckträger/material (Papier, T-Shirts, Taschen)

Für größere und/oder aufwendigere Projekte kontaktiert uns bitte im Voraus, damit wir uns darauf vorbereiten können, euch bestmöglich zu unterstützen.

Dies ist kein Siebdruckkurs! Wenn ein/e Teilnehmer:in mehr Hilfe benötigt und Anzeichen von mangelnden Kenntnissen oder Unerfahrenheit zeigt, sind wir – zur Sicherheit der Teilnehmer:innen und der Werkstatt- berechtigt, das Drucken abzubrechen.

Anfragen

Siebdruckkurse für Fortgeschrittene - CMYK auf Papier  

In den Siebdruckkursen für Fortgeschrittene vertiefen wir unser Wissen über Drucktechniken und die Möglichkeiten der Anwendung in der künstlerischen Praxis.

Im CMYK Workshop lernt ihr wie man einen professionellen DIN A3 CMYK-Siebdruck in der Auflage von 20 Stück auf Papier erstellt.

An den zwei Workshoptagen (jeweils 10:00 – 18:00 Uhr) werdet ihr lernen wie man einen vierschichtigen CMYK-Siebdruck zuerst im Photoshop vorbereitet, anschließend belichtet, registriert und druckt.

Für die Teilnahme an diesem Workshop sind unbedingt Vorkenntnisse und Erfahrungen im Siebdruck erforderlich. Deshalb müsst ihr vorab unseren Einsteiger:innenkurs besucht haben.

Was ihr mitbringen solltet:
Einen Laptop mit installiertem Adobe Photoshop ist von Vorteil, aber kein Muss.
Ein fertiges A3-Fotodesign im PSD-Format oder als JPEG/PDF mit 300 dpi.

Farbe und Papier sind im Preis inkludiert.
 Nach dem Workshopbesuch erhältst du ein Handout mit allen wichtigen Informationen auf einen Blick.
Max. 4 Personen.

Kurstermine - Book now

0304-02-2024
CMYK auf Papier
340,00.-
Book Now

Dauer: 2 Tage, jeweils 8 Stunden, 10:00 – 18:00 Uhr
max. 4 Personen

Folgende Materialien werden von uns zur Verfügung gestellt und sind im Preis enthalten:

Bereits beschichtete Siebrahmen für eine Motivgröße von maximal A5
Rakeln und Verbrauchsmaterial (Tixo, Klebeband, Gummihandschuhe)
Farben, Siebdruckpaste, Papier für eine 20er Edition.

Anfragen

Individuelle Gruppen  

Spezielle Siebdruckkurse für Schulklassen und Individualgruppen werden von uns ebenfalls angeboten. Ihr könnt einen Kurs inklusive Vorbesprechung bei uns in der Werkstatt buchen. Wenn ihr wollt, kommen unsere Workshopleiter:innen aber auch gerne mit dem benötigten Equipment zu Euch und arbeiten vor Ort in eurer Institution. Wir planen und organisieren einen individuellen Siebdruckworkshop für Eure Schulklasse oder Euer Team – meldet Euch einfach bei uns!

Das Viadukt ist Kooperationspartner von OEAD und unterstützt gerne bei der Einreichungen im Rahmen von Kultur: Bildung und bei Einreichungen zu Culture Connected!

Kontakt

Wir sind offizieller Partner des OEAD. Kurse sind auf Anfrage jederzeit möglich.

Send an email